Pavillion


Hier finden Sie die richtige Schreibweise
Hier finden sie die richtige Pavillion Schreibweise, die wir für Sie u.a. aus den Sprachformeln der Deutschen Sprache ermittelt haben.

Pavillion Rechtschreibung

Pavillion wird laut Duden wie folgt geschrieben:
Pavillon
Fehlerhafte Schreibweisen wären z.B. Pavillion, Pavilion, Pavilon. Diese entstehen meistens durch Tippfehler oder falsche Anwendung der Rechtschreibregeln.
Eine weitere Pavillon Schreibweise ist uns nicht bekannt.

Pavillon Bedeutung

Das Substantiv "Pavillon" steht für einen kleinen, nach außen geöffneten Rundbau, der häufig in Parks oder Gärten anzutreffen ist..

Beispiele

  1. Familie Beutelsbacher hat in ihrem Garten einen herrlichen kleinen Pavillon, in dem man an lauen Sommerabenden eine schöne Zeit verbringen kann.
  2. In vielen französischen Lustgärten und Parkanlagen finden sich wunderschöne Pavillons.
  3. Wollen wir uns heute nach der Schule im Stadtpark treffen? Ich warte im Pavillon auf dem kleinen Hügel auf dich.

Pavillon Herkunft

Entlehnt vom französischen Wort mit der gleichen Bedeutung, welches sich wiederum vom lateinischen Substantiv "papilio" (= Schmetterling) ableitet.

Rechtschreibregel

Das Wort ist direkt vom gleichlautenden französischen Wort entlehnt und wird immer mit Doppel-L geschrieben, auf welches kein I folgt.


zurück     -    weiter