Hier finden sie die richtige häßlich Schreibweise, die wir für Sie u.a. aus den Sprachformeln der Deutschen Sprache ermittelt haben.
zurück - weiter
häßlich Rechtschreibung
häßlich wird laut Duden wie folgt geschrieben:
hässlich
Fehlerhafte Schreibweisen wären z.B. häßlich, hässlig, häßlig. Diese entstehen meistens durch Tippfehler oder falsche Anwendung der Rechtschreibregeln.
Eine weitere hässlich Schreibweise ist uns nicht bekannt.
hässlich Bedeutung
Das Adjektiv "hässlich" bezeichnet eine Person oder einen Gegenstand, der nicht den Vorstellungen der Ästhetik entspricht. Im übertragenen Sinn kann es auch eine unerfreuliche Situation oder Aussage bezeichnen. .Beispiele
- Viele äußere Merkmale von Menschen, die in vergangenen Zeiten als hässlich galten, stehen heute für Schönheit und Attraktivität, ebenso verhält es sich umgekehrt.
- Deine Äußerung vom letzten Mittwoch nehme ich dir sehr übel, das war wirklich hässlich von dir.
- Ob ein Mensch oder ein Gegenstand als schön oder als hässlich eingeschätzt wird, hängt in erster Linie vom kulturellen Hindergrund und der individuellen Sozialisation der beurteilenden Person ab.
hässlich Herkunft
Abgeleitet vom Substantiv "Hass" hat das Wort ursprünglich die Bedeutung "hassenswert"..
Rechtschreibregel
Da der Umlaut Ä im Wort "hässlich" kurz ausgesprochen wird, folgt nach der neuen Rechtschreibung kein ß, sondern ein doppeltes S. Das Wort endet außerdem nicht auf ein G, sondern auf ein CH.
zurück - weiter