Die Cambridge English: Business Certificates sind Prüfungen in Geschäftsenglisch und orientieren sich an realistischen Kommunikationssituationen im Berufsalltag. Sie werden auf drei Niveaustufen angeboten und können auch am Computer abgelegt werden.
Das Cambridge English: Legal wendet sich an Berufstätige im juristischen Bereich und Jura-Studierende. Die Prüfung wurde von Cambridge English Language Assessment gemeinsam mit TransLegal, einem Dienstleistungsanbieter für Englisch im juristischen Bereich, entwickelt.
Das Cambridge English: Financial ist für Berufstätige im Bereich Finanzen und Rechnungswesen sowie für Studierende dieser Fachrichtungen geeignet. Die Prüfung wurde von Cambridge English Language Assessment gemeinsam mit der Association of Chartered Certified Accountants (ACCA) entwickelt.
Der Business Language Testing Service (BULATS) ist ein Test, mit dem Unternehmen und andere Einrichtungen die Sprachkenntnisse ihrer Angestellten sowie von Bewerbern einstufen können. Er testet berufsbezogene Sprachkenntnisse und ist für die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar. Der Test kann (unter Gewährleistung sicherer Prüfungsbedingungen) direkt im Unternehmen am Computer, online oder in einer Papierversion abgelegt werden. Der BULATS wurde gemeinsam von Cambridge ESOL, dem Goethe-Institut, dem Institut Français und der Universidad de Salamanca entwickelt.
Zertifikat | GER Niveau |
---|---|
Business English Certificate (BEC) Preliminary | B1 |
Business English Certificate (BEC) Vantage | B2 |
Business English Certificate (BEC) Higher | C1 |
International Legal English Certificate (ILEC) | B2/C1 |
International Certificate in Financial English (ICFE) | B2/C1 |
Business Language Testing Service (BULATS) | alle Niveaustufen |
- prüfen die Fähigkeit, im Geschäftsleben
zu kommunizieren, nicht jedoch spezifische Kenntnisse
- eignen sich für Lernende, die Englischkenntnisse
im internationalen Geschäftsleben benötigen
- prüfen die vier Sprachfähigkeiten
– Hörverstehen, Mündlicher Ausdruck, Leseverstehen
und Schriftlicher Ausdruck
- prüfen an Hand von Aufgaben aus dem
beruflichen Alltag die Fähigkeit, eine große
Anzahl von Sprachstrukturen und -funktionen im Geschäftsbereich
anzuwenden
- werden auf den Stufen B1 (BEC Preliminary), B2 (BEC Vantage) und C1 (BEC Higher) des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens angeboten